Aktuelles
Erstmaliger Ü30 Lehrgang in Barsinghausen
Am dritten Juni-Wochenende trafen sich 14 Schiedsrichter:innen aus ganz Niedersachsen zum erstmalig stattfindenden Ü30 Lehrgang in der NFV Akademie in Barsinghausen. Im Alter zwischen 31 und 66 Jahren mit den Spielklassen Alte-Herren bis Bezirksliga gab es eine breite Spanne an Erfahrungen in der Teilnehmergruppe. Auch aus dem Kreis Braunschweig nahmen…
Bericht zur Jahrestagung
Am 03.06.2022 fand nach dem Jahr 2019 erstmalig unsere Jahrestagung wieder in Präsenz in der Roten Wiese statt. Gut 100 aktive und passive Schiedsrichter folgten der Einladung und nahmen an der Veranstaltung teil. Als Gäste wurden Gerd Hopp (Ehrenvorsitzender KSA), Christian Szot (stv. Kreisvorsitzender), Klaus-Peter Otto (BSO), Nico Metzing (KSO…
Lehrabend Mai
Am Lehrabend im Mai konnte die Schiedsrichtervereinigung mit Florian Meyer einen Gastreferenten gewinnen, der selber aus diesem Kreis stammt und zur Zeit für den Coachingbereich im DFB zuständig ist. Vor gut 80 Teilnehmern moderierte Florian in einer gelassenen Art, so wie er während seiner aktiven Zeit, seine Spiele leitete und…
Eine Familie – ein Hobby oder eine Leidenschaft?
Im Herbst 2011 entschied Dr. Martin Döring einen Anwärterlehrgang zu absolvieren. Mit Bestehen konnte er ab dem 01.11.2011 als Unparteiischer eingesetzt werden. Allerdings musste er bis zum 25.02.2012 auf seine erste offizielle Ansetzung warten, bis er als Unparteiischer seine erste Partie im Spiel Lehndorfer TSV gegen JFV Kickers/Hillerse leiten konnte….
Bericht Anwärterlehrgang
Bericht Anwärterlehrgang vom 10.01.2022-23./25.01.2022 Die Planungen für den neuen Anwärterlehrgang begannen bereits im Herbst 2021. Der große Schwund an Schiedsrichtern über die lange Pause wurde bereits mit Beginn der Saison 2021/2022 festgestellt und man musste umdenken und neue Wege in der Werbung zur Gewinnung von neuen Unparteiischen finden und ausprobieren….